0 0,00*
Bettina Göring, Melissa Müller

Der gute Onkel

Mein verdammtes deutsches Erbe | Der SPIEGEL-Bestseller der Großnichte von Nazi-Verbrecher Hermann Göring

Verfügbar oder abholbereit in:
Hauptbuchhandlung BozenBuchhandlung Meran

Die Verfügbarkeit kann unter Umständen in den Filialen variieren.

Produktdetails

Verlag
Droemer
Erschienen
2024
Sprache
Deutsch
Seiten
416
Infos
416 Seiten
21.9 cm x 15.3 cm
ISBN
978-3-426-27658-7

Zitat aus einer Besprechung

"Ein beeindruckendes Buch, das Hoffnung und Einsicht inmitten der Herausforderungen der deutschen Geschichte bringt."

Werbliche Überschrift


Der Nazi, der Guru und ich


Hauptbeschreibung



Bettina Görings Biografie ist eine Auseinandersetzung mit ihrer dunklen Familiengeschichte und dem verbrecherischen Erbe ihres Großonkels, Reichsmarschall Hermann Göring



Bettina Görings
Name ist ihr Schicksal. Als
Großnichte von Reichsmarschall Hermann Göring
wächst sie im Schatten seiner Verbrechen auf, der in der Zeit des Nationalsozialismus für tausendfachen Mord verantwortlich war. Früh rebelliert sie und entflieht Ende der 60er Jahre der bedrückenden Verbindung in die Welt der Hippies und Freigeister.



Der Nazi, der Guru und ich



Doch weder in der linken Kommune noch im Aschram in Poona kann sie ihrer Vergangenheit entkommen. Sie erkennt, dass auch sie falschen Führern hinterhergelaufen ist und dass allein die Auseinandersetzung mit der dunklen Seite ihrer Familie sie befreien kann. Bettina Göring gewährt einen
sehr persönlichen Einblick in die Geschichte ihrer Familie
und ins Nachkriegsdeutschland. Sie legt ein mutiges Zeugnis ab über ihren Umgang mit dem schwierigen Erbe aus der Zeit des Nationalsozialismus.




»Hermann Göring war ein Massenmörder und Psychopath, der sehr charmant sein konnte. Monster sind nicht charmant, oder?«
Bettina Göring



Diese Autobiografie legt den Finger in die Wunde der
deutschen Erinnerungskultur
– und wird dabei aus einer persönlichen und erlebbaren Perspektive erzählt. Es ergründet die Frage, wie sich der
Schatten unserer deutschen Vergangenheit
bis heute auf uns auswirkt und nimmt damit gleichzeitig die Sinnfrage einer ganzen Generation in den Fokus. Ein Buch, das zeigt, wie wichtig die Aufarbeitung der dunklen Geschichte Deutschlands ist, damit die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden.


Über den AutorIn

Bettina Göring wurde 1956 in Wiesbaden geboren. Mit 13 flüchtete sie aus dem elterlichen Haus und schloss sich der Hippiebewegung an. Schon zu Schulzeiten engagiert sie sich in der linken Bewegung. In den siebziger Jahren lebte sie in einer Kommune und ging später als Bhagwan-Anhängerin nach Poona, Indien. 1983 zog sie in den USA, heute lebt sie in Thailand. Bettina Göring ist ausgebildete Heilpraktikerin und Doktor der Orientalischen Medizin. Die Geschichte ihrer Familie hat sie in verschiedenen Dokumentationen aufgearbeitet. "Der gute Onkel" ist ihr erstes Buch.